Suche | Kontakte | Impressum

Geschichte

Obwohl nach dem Bau von Kirche und Gemeindezentrum die Kassen eigentlich leer waren, entschloss sich auf Drängen der Gemeinde Schwaig die Evang. Thomasgemeinde im Jahre 1970 zum Bau eines dritten Kindergartens in Schwaig. Mit Hilfe von Zuschüssen, der Landeskirche, der politischen Gemeinde und des Staates gelang es dem Kirchbauverein ein weiteres Drittel der Baukosten aufzubringen, so dass schon im Dezember 1971 Richtfest gefeiert werden konnte.

Als der für den Betrieb verantwortliche Träger wurde im Januar 1971 der „Verein Ev. Kindergarten Schwaig e.V.“ gegründet. Vorsitzende waren  Pfarrer Fries, Altbürgermeister Kohl und Herr Abendroth (gleichzeitig Vorsitzender des Kirchbauvereins).

Am 2. Adventssonntag 1972 war es endlich soweit. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde der Kindergarten eingeweiht. Seit Herbst waren bereits Frau Joos und Frau Heidingsfelder als Kindergärtnerinnen eingestellt worden und leisteten wertvolle Vorarbeiten für die Aufnahme der Kinder. Der Kindergarten war ursprünglich für drei Gruppen mit jeweils 30 Kindern ausgelegt. Heute ist der Kindergarten „Unterm Regenbogen“ eine zweigruppige Einrichtung für 50 Kinder.

40 Jahre kümmerten sich zahlreiche Pfarrer und Ehrenamtliche im Vorstand des Vereins um die Belange des Kindergartens. Aufgrund des immer größeren Verwaltungsaufwands und zahlreicher werdender Rechtsvorschriften entschlossen sich die Kirchengemeinde und der Kindergartenverein 2014 die Betriebsträgerschaft an ekin zu übergeben.