Was ekin leitet
Unserer Arbeit in der Kindertagesstätte liegt das christliche Menschenbild zugrunde. Es geht davon aus, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt ist.Als Teil der Schöpfung ist jedes Kind einzigartig und unverwechselbar. Wir begegnen Kindern deshalb mit Achtung und Wertschätzung.
Wir engagieren uns, weil wir die liebevolle Zuwendung Gottes für uns erfahren und erlebt haben.
Daraus leiten wir den Auftrag ab, Kinder und Familien durch die pädagogische Arbeit in unseren Kindertagesstätten zu unterstützen und zu begleiten.
Unsere Kinder sind uns von Gott anvertraut, nicht als Besitz, sondern als Geschenk. Es gilt sorgsam und verantwortlich mit ihnen umzugehen und sie gut auf das weitere Leben vorzubereiten, sie zu lebenstüchtigen Menschen zu erziehen.
Kinder müssen wählen können, wo und mit wem sie ihre Neugier, ihre Intelligenz, ihre Emotionen einsetzen: „Um die unerschöpflichen Möglichkeiten der Hände, der Augen und der Ohren, der Formen, Materialien, Töne und Farben zu erspüren, sich bewusst zu machen, wie der Verstand, das Denken und die Phantasie ständig Verbindung zwischen einzelnen Dingen herstellen und die Welt in Bewegung und Aufruhr versetzen.“ (Loris Malaguzzi).
Die Kunst der Pädagoginnen unserer Kindertagesstätte besteht darin, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen. Es geht um Fördern und spielerisches Lernen.